BALM – Effizientere LKW-Kontrollen durch moderne Technik
Effizientere LKW-Kontrollen durch moderne Technik Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) setzt neue Einsatzfahrzeuge ein, die dank Sensorik und digitaler Abfragen bereits im fließenden Verkehr Kontrollen durchführen. Dabei werden Lenk- und Ruhezeiten, Fahrtenschreiber sowie Fahrzeugabmessungen überprüft, sodass nur verdächtige Fahrzeuge angehalten werden. Dies spart Zeit und reduziert Eingriffe in den Verkehr. Im Jahr 2023 […]
Straßenfrachtraten: Anzeichen für Erholung im europäischen Straßengüterverkehr
Anzeichen für Erholung im europäischen Ssaatraßengüterverkehr! Nach einem spürbaren Rückgang zeigt der europäische Straßengüterverkehr erste Erholungstendenzen. Die Auftragslage verbessert sich allmählich, und die Spotraten verzeichnen einen leichten Anstieg – das belegt der aktuelle Index von Ti, Upply und IRU. Besonders auf Verbindungen von und nach Deutschland sind deutliche Veränderungen erkennbar. zum ganzen Artikel von trans.info […]
Anhaltender Fahrermangel – 500.000 Stellen in der EU
Anhaltender Fahrermangel – 500.000 Stellen in der EU(12 % aller Positionen)! Thomas Larrieu, CEO von Upply, kommentierte: „Europäische Frachtraten im Straßengüterverkehr stecken zwischen steigenden Kosten und schwacher Nachfrage fest. Niedrige Verbraucherausgaben verhindern starke Preisanstiege, während hohe Arbeitskosten und knappe Kapazitäten Preisrückgänge begrenzen. Selbst kleine Kostensteigerungen oder Lieferkettenstörungen können die Raten erhöhen.“ Der Fahrermangel (500.000 unbesetzte […]
Die Logistik-Branche gehört 2025 zu den Gewinnern!
Die Logistik-Branche gehört 2025 zu den Gewinnern! Die Logistik-Branche, zu der auch Speditionen gehören, bleibt 2025 verschont. So sehen es die entsprechenden Branchenverbände laut IW. Mehrheitlich gilt für die Konjunktur: Keine Erholung in 2025 in Sicht Die deutsche Wirtschaft steckt weiterhin in einer tiefen Krise. Laut einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) bewerten 31 […]
100.000 Lkw-Fahrer fehlen
100.000 Lkw-Fahrer fehlen Weihnachten drohen Liefer-Engpässe, weil 100.000 Lkw-Fahrer fehlen, laut BGL-Chef Dirk Engelhardt im Gespräch mit Bild. Weihnachten drohen Lieferprobleme: Der Lkw-Fahrermangel verschärft die Lage. In Deutschland könnte es zu Engpässen kommen, da 100.000 Lkw-Fahrer fehlen. Spediteure warnen: Viele Waren werden nicht rechtzeitig bei Händlern und Kunden ankommen. Jährlich gehen 30.000 Fahrer in Rente, […]
Konjunktur zieht erstmals wieder an!
Konjunktur zieht erstmals wieder an! Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex des BALM ist im Oktober 2024 um 1,4 % gegenüber September gestiegen und liegt 1,6 % über dem Vorjahresniveau, was auf eine erste Erholung der Konjunktur hinweist. Als Frühindikator für die Industrieproduktion zeigt der Index eine stärkere wirtschaftliche Aktivität. Auch der ifo-Geschäftsklimaindex stieg nach vier Rückgängen erstmals leicht […]
Die Aussicht in 2025!
Leichtes Wachstum in 2025 Der Expertenkreis der Logistikweisen hat auf seinem Herbstgipfel im September 2024 eine Prognose für die Entwicklung der deutschen Logistikbranche 2025 vorgelegt. Sie erwarten ein reales Wachstum von -0,1 % und ein nominales Wachstum von +1,3 % (jeweils mit einem Fehlerkorridor von +/- 1 %). Aufgrund begrenzter Basisdaten und anhaltender Volatilität auf […]
ELVIS Marktreport – Abwärtstrend gestoppt
Der Abwärtstrend ist gestoppt Nach Monaten negativer Entwicklungen zeigt der Transportsektor erste Erholungstendenzen, unterstützt durch die saisonübliche Frühjahrsbelebung. Die Nachhaltigkeit dieser Entwicklung bleibt jedoch unklar, so Nikolja Grabowski, Vorstand der ELVIS AG. Trotz positiver Signale bleibt die Lage der Speditionen angespannt, da das Laderaumangebot in den letzten Monaten reduziert wurde, was zu knappen Kapazitäten führt. […]